STARLIGHT DES MONATS

 

Hiermit möchte ich Euch ein neues Format vorstellen:

Zusammen mit Künstlern habe ich STARLIGHT ins Leben gerufen.

Dabei präsentiere ich neben den aktuellen Ausstellungen, regelmäßig ca 10 Arbeiten von jeweils einem Künstler oder einer Künstlerin den/die ich sehr schätze. Diese können einen Monat lang vorzugsweise  für 15% unter dem Normalpreis erworben- und auch in der Galerie & Werkstatt besichtigt werden.Von den angegebenen Preisen könnt Ihr also bis Juli 15 % abziehen.

 

STARLIGHT des Monats Juni ist der Künstler PEDRO BOESE.

Pedro Boese ist ein deutsch-portugiesischer Künstler und wurde 1972 in Beira, Mosambik, geboren. Er studierte Malerei und Druckgrafik an der Akademie der Bildenden Künste Maastricht (NL), dann folgte ein Aufbaustudium am Institut für Kunst im Kontext an der UdK Berlin. 2017 leitete er die Werkstatt für Radierung im Kulturwerk des bbk Berlin und seit 2019 ist er Lehrkraft für Tiefdruck an der Kunsthochschule Weissensee, Berlin.

Seine Grafiken befinden sich in mehreren öffentlichen Sammlungen, wie dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin und der Grafischen Sammlung im Museum Folkwang Essen.

„Pedro Boese beschäftigt sich in erster Linie mit Malerei und Radierung. Dabei arbeitet er mit der geometrischen Form, der Farbe und explizit auch dem Untergrund, der durch Auslassungen oder Entfernung der Farbe in seiner Struktur sichtbar ist. Aus diesem Zusammenspiel entsteht ein Spannungsbogen zwischen formaler Integrität und deren Auflösung, bzw. Dekonstruktion. Auch ist die Komplementarität zwischen Gemaltem und Wahrgenommenem eines der Merkmale von Boeses rhythmischer und modularer Arbeit, die den Blick des Betrachters in unterschiedliche Richtungen lenkt. Anhand der ausgewählten Farbkonstellationen und ausgewogenen geometrischen Formen wird unser Sehen beeinflusst, zumal wir alle dazu neigen, Formen, Vordergrund und Hintergrund logisch zu organisieren und zu ordnen.“
Oliver Möst – Auszug aus dem Ausstellungstext zu „hier und jetzt“, basement, Berlin 2023

„(…) So führt die Serie parallel auch exemplarisch vor, was sich bis heute noch nicht digitalisieren lässt. Selbst wenn eine KI in der Lage wäre, alle Variationen der Kreisformen zu berechnen und auch noch neue zu erfinden – wäre sie in der Lage, die stofflichen Qualitäten abzubilden, die an den originalen Drucken erfahrbar sind, und die innere Stimmigkeit zu berechnen, die uns das Fragmentierte vollständig erscheinen lässt?“
Ludwig Seyfarth – Auszug aus dem Essay „Vollständige Fragmente“ erschienen im Katalog „drucke und module“, herausgegeben von Emmanuel Walderdorff Galerie, Molsberg, 2023

Auf Anfrage schicke ich Euch auch gerne noch größere Fotos der einzelnen Arbeiten.
Weitere Informationen finden sich unter: www.pedroboese.de 

Liste der Arbeiten:

Starlight_06-25_rahmen&kunst_preisliste_boese.pdf